Immer wieder finden sich allein schon durch Mundpropaganda Kinder, die Lust am Singen haben. Dabei ist es egal, ob man zur Kirche gehört, oder nicht – es ist ausreichend, wenn Kinder und Eltern offen sind, das Chorleben in all seinen Facetten mitzugestalten und mitzuerleben.
Es gibt keine Altersbegrenzung zum Mitmachen: Sobald ein Kind das nötige „Sitzfleisch“ hat, kann es dabei sein und mit kindgerechten Liedern und Spielen in die musikalische Welt eintauchen.
Momentan treffen sich 11 Kinder immer mittwochs von 14:15 Uhr bis 15:15 Uhr in der Grundschule Kalkreuth (Nebengebäude – „kleine Schule“) unter Leitung von Stefan Jänke.
Es besteht ständig die Möglichkeit, zum „Schnuppern“ vorbeizukommen.
Auftritte hat die „Kleine Kurrende“ regelmäßig in den Kirchen Ebersbach und Reinersdorf.
Der „Eltern-LehrerInnen-Ehemaligen-Chor“ trifft sich donnerstags von 19.30-21.00 Uhr (nicht in den Schulferien!) im Soziokulturellen Zentrum Alberttreff in Großenhain (Am Marstall 1).
Dieser jüngste Chor in der Region zählt 40 Mitglieder: Hier singen Eltern, deren Kinder in einem der Netzwerk-Kinderchöre singen, ehemalige Jugendchor-SängerInnen und darüber hinaus singbegeisterte Menschen aus der gesamten Region gemeinsam. Das Repertoire bietet für fast jeden Geschmack etwas: vom Choral über Klassik und Schlager bis zu Popmusik!
Einzige Voraussetzung zum Mitsingen ist – wie bei allen Angeboten des Netzwerks – der Wille zur regelmäßigen Teilnahme und Spaß am Singen!
Kontakt
Eltern-LehrerInnen-Ehemaligen-Chor Leitung: Stefan Jänke Tel. 03522-310 436 Mail: stefan.jaenke@t-online.de
Bei Beträgen bis 300 EUR genügt der Überweisungsbeleg als Nachweis beim Finanzamt, darüber hinaus stellt die ev.-luth. Kirchgemeinde Ebersbach gern eine Spendenquittung aus (bitte bei Überweisung Adressat angeben).